Um Ihre OpenCloud Instanz(en) zu aktualisieren empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines Update-Skripts. Wir stellen Ihnen unser Skript gerne zur Verfügung.
Laden Sie sich das Upgradeskript herunter:
cd $HOME && sudo apt install -y wget
OpenCloud (single) – Docker (nach dieser Anleitung)
wget -O update.sh -q https://codeberg.org/criegerde/opencloud/raw/branch/master/skripte/opencloud.sh
OpenCloud – Docker-Compose inklusive Collabora Office, draw.io und ClamAV (nach dieser Anleitung)
wget -O update.sh -q https://codeberg.org/criegerde/opencloud/src/branch/master/skripte/opencloud-code.sh
Ab hier geht es für beide Installationen weiter
Markieren Sie das Skript als „ausführbar“.
chmod +x update.sh
Passen Sie die Parameter im Skript entsprechend Ihrer Umgebung an.
OCHOME="/home/<IhrBenutzername>"
# Ihr Benutzerverzeichnis, bspw. "/home/crieger"
OCDNS="https://<IhreDomain/IP"
# ersetzen Sie <IhreDomain/IP>, bspw. "https://meine.opencloud.eu"
HINWEIS:
Die Variable „OCDNS“ existiert nur in der single-Variante!
Editieren Sie dazu das Updateskript
nano update.sh
Führen Sie ab sofort das Skript zur Aktualisierung Ihres Servers und Ihrer OpenCloud aus:
sudo ./update.sh

Das war’s schon! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Testen. und würden uns über Ihre Unterstützung (diese wird ordnungsgemäß versteuert!) sehr freuen.